Ende gut, (hoffentlich) alles gut…
by Martha Frei
Zwischen neun und dreizehn Uhr war für heute der Besuch eines Telekom-Technikers geplant. Zumindest dann, wenn trotz der neuen Leitungs-Hardware mein Anschluss immer noch gestört sein sollte. Der am Telefon sehr nette junge Mann rief um Punkt neun Uhr zum ersten Mal an und informierte mich ab da immer wieder über das, was er grad tue. Um dreiviertel Elf kam der große Moment: Der Techniker war mit seinen Installationen am Verteiler fertig und schaltete meinen Anschluss frei, der Router signalisierte mir nach einer kleinen Wartezeit stabiles Internet samt WLAN, Radio- und Fernsehempfang und Festnetztelefonie. Ein paar Minuten später gab es noch einmal einen ganz kurzen Wackler, aber seitdem läuft alles wieder wie geschmiert. Ich glaube, dem Techniker tut von meinem spontanen Jubelschrei immer noch das Ohr weh… 😉
… Was ich wieder einmal aus diesem nun doch eine Woche andauernden Schlamassel gelernt habe: Nichts gefallen lassen, nicht klein beigeben, sich keine Bären aufbinden lassen, sich zur Wehr setzen, den Mund aufmachen, an die Öffentlichkeit gehen. Und wenn’s nicht mehr anders geht, ruhig mit grobem Schrot schießen, die Medien einschalten, und sich direkt an den Vorstand wenden. Wobei das aber wirklich nur die allerletzte Konsequenz sein sollte. Denn es gibt – und das werden Viele nicht wissen, mir ging’s ebenso – das Telekom-hilft-Team…
… Wenn ihr Telekom-Kunden/innen seid und eine ernste und dauerhafte Anschluss-Störung habt, wenn man euch mit stundenlangen Warteschleifen hinhält, nachdem ihr die 0800 330 1000 – die wohlbekannte Service-Nummer des Magentaroten Riesen – angewählt hat, oder man euch tagelang beim Technischen Kundendienst – 0800 330 2277 – per Telefon kreuz und quer durch Deutschland jagt und euch immer wieder neue Geschichten über die angeblichen Ursachen der Panne erzählt, wenn man euch einen Technikerbesuch ankündigt, der aber nie stattfindet, dann wendet euch an das Telekom-hilft-Team. Hier ist der Link zum Formular:…
… Man wird sich rasch mit euch in Verbindung setzen, ihr werdet – so wie das eigentlich immer sein sollte – einen kompetenten Sachbearbeiter zur Seite gestellt bekommen, der sich eures Problems annimmt, und den man bei Bedarf sogar zurückrufen kann. Und man wird sich wirklich ernsthaft um eine schnellstmögliche Lösung bemühen…
… Am frühen Nachmittag hat mich übrigens heute sogar jemand vom Vorstand angerufen und sich erkundigt, wie es mir geht, und ob die Anschluss-Störung zu meiner Zufriedenheit behoben sei. Nette Geste, finde ich. Und jetzt weiß ich gar nicht, was ich zuerst machen soll, mich durch alle Fernsehprogramme zappen, die neueste Kurzgeschichte für das #writephoto-Projekt online stellen, oder den Riesenberg E-Mails abarbeiten, der sich in der Zwischenzeit angesammelt hat…